von KG-Holthausen | 09.11.2024 | Allgemein
Wir haben am Freitag im Dorf Sankt Martin gefeiert. Das Fest, welches traditionell jedes Jahr von der Kultur- und Dorfgemeinschaft zusammen mit anderen Vereinen aus dem Dorf veranstaltet wird, ist immer wieder eine schöne Möglichkeit, zusammenzukommen und gemeinsam eine gute Zeit zu haben, sowohl für die Kinder als auch für die Erwachsenen. Es gab nachmittags einen Familiengottesdienst, den die Kinder mitgestaltet haben. Es wurde gesungen, eine Geschichte aufgeführt und mit den Laternen eine schöne Atmosphäre geschaffen. Danach ging es mit Sankt Martin und seinem Pferd sowie den schönen Laternen auf den Umzug durch das Dorf. Immer mal wieder wurde ein Lied angestimmt und zusammen gesungen. Nach der Aufführung der Legende von Sankt Martin auf dem Dorfplatz konnte man den Nachmittag bei Stutenkerl, (Kinder-)Punsch, Bratwurst und Tombola sowie netten Gesprächen bei schönem Wetter ausklingen lassen.
von KG-Holthausen | 08.10.2024 | Allgemein
Endlich konnte in diesem Jahr wieder unser traditionelles Drachenfest gefeiert werden. Im vorigen Jahr war es aufgrund des sehr schlechten Wetters leider nicht möglich. Jedes Jahr seit mittlerweile über 20 Jahren feiern wir am „Tag der deutschen Einheit“ das Drachenfest oben auf der Wiese bei der Gärtnerei Menzel. Dort können die Kinder zusammen ihre Drachen präsentieren und fliegen lassen und einfach Spaß haben in der Natur. Es gab Kaffee und Kakao, Kuchen und Waffeln und auch das ein oder andere Kaltgetränk. Die Eltern von ehemaligen Kindergarten-Kindern haben noch Würstchen gespendet und einen Grill aufgebaut. Wenn die Kinder mal eine Pause vom Drachensteigen haben wollten, dann konnten sich sich auch ein Glitzertattoo machen lassen. Es war ein angenehmer und geselliger Tag, der ein schönes Zusammengehörigkeitsgefühl der Holthauser Bürger und Freunde hervorbrachte.
von KG-Holthausen | 12.09.2024 | Allgemein
Das neue Kindergartenjahr begann mit der Eingewöhnung der neuen Kinder. Jetzt sind vier Wochen vergangen und die acht Kinder sind gut angekommen und genießen die Zeit hier bei uns. Der Morgenkreis und das gemeinsame Frühstück erleichtern durch klare Strukturen den Einstieg in den Tag und geben Sicherheit.
Bedingt durch das gute Wetter haben wir viel Zeit draußen verbracht, haben Sandburgen gebaut, mit Wasser gespielt und die neu gebaute Eisdiele in Besitz genommen. Vor ein paar Jahren haben wir durch eine Spende Sommerflieder in unseren Garten pflanzen können. In diesem Jahr wurden davon unzählige Schmetterlinge, die sich an den Blüten mit Nektar versorgt haben, angelockt.
Das war für alle ein schönes Ereignis.
Die Kinder waren begeistert und standen häufig staunend vor den Büschen um die schönen, zarten und farbenprächtigen Tiere zu beobachten.
von KG-Holthausen | 05.07.2024 | Allgemein

Sommerfest 2024
Das Kindergartenjahr geht zu Ende. Daher feiern wir wieder mit allen Familien unser Sommerfest. Die Erwachsenen können in gemütlicher Runde Gespräche führen, während die Kinder, auch die „neuen“, die nach den Ferien in den Kindergarten kommen, mit ihren Freunden und Geschwistern spielen und toben. Einfach die Zeit auf dem Fest genießen. Es ist schon zur Tradition geworden, dass die Kinder auch etwas aufführen. In diesem Jahr haben sie ein kleines Musical, die Geschichte von“Hummel Bommel“, gezeigt. Über Wochen üben die Kinder ihre Texte und Tänze. Neue Ideen werden aufgenommen oder wieder verworfen, bis das Stück so ist, dass die Kinder es ohne Anleitung, aus sich selbst heraus, aufführen können. Es ist ein wunderbarer Aspekt unserer Arbeit, dabei zuzusehen, wie manche Kinder über sich hinaus wachsen, wenn sie an einem solchen Projekt mitgearbeitet haben.
Wir wünschen allen einen schönen Sommer und gute Erholung.
von KG-Holthausen | 17.06.2024 | Allgemein

In diesem Jahr hatten wir Besuch von drei Miniponys aus Breckerfeld. Carola Weidemann hat sich mit Mary, Pumuckel und Sunny zu uns auf den Weg gemacht, um mit uns einen unvergesslichen Morgen zu verbringen. Unsere Kinder durften die Ponys striegeln, Hufe auskratzen und am Führstrick mit ihnen spazieren gehen. In einer sehr ruhigen und entspannten Atmosphäre konnten auch die zurückhaltenden und vorsichtigen Kinder ganz langsam Kontakt aufnehmen. Zum Abschluss hat Carola noch viel über Pferde erklärt und dabei die Kinder mit ihrer Begeisterung angesteckt.
Hier noch ein kleines Rätsel:) Wie nennt man den Pony beim Pony? Die Experten für diese Frage finden sie in unserem Kindergarten.
Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein, durch dessen Engagement die Finanzierung dieser Aktion möglich wurde.
von KG-Holthausen | 24.05.2024 | Allgemein
Wie jedes Jahr haben in unserem Vogelhaus Blaumeisen gebrütet.
Den ganzen Tag hat es gepiept und die Blaumeisen-Eltern sind im Baum ganz fleißig rauf und runter geflogen. Mittags konnten wir dann das Küken entdecken, das laut seine Vogel-Eltern rief und von ihnen dann gefüttert wurde.
Es ist großartig für die Kinder, aber auch für uns Erwachsene, dies alles so unmittelbar beobachten zu können. Das wunderbare Treiben dort im Baum hat uns mit Freude an die Vogelhochzeit erinnert, die wir im letzten Jahr als Musical aufgeführt haben.