Kirchweihfest

Zum 75. Jubiläum der Einweihung der Gnadenkirche Holthausen waren wir als Kindergarten mit von der Partie. In dem Gottesdienst zu Beginn haben unsere Kinder nochmal die Schöpfungsgeschichte nachgestellt und die Erde mit Hilfe von Kartons, Kuscheltieren, Tücher, gebastelten Blumen und Taschenlampen wunderbar entstehen lassen. Danach gab es beim Kirchweihfest ein buntes Programm mit Hüpfburg, Tattoos sprühen und Buttons stanzen. Das absolute Highlight für die Kinder war der Feuerwehrwagen, in dem sie einmal probeweise Platz nehmen durften. Zudem konnten sie mit dem großen Schlauch sogar ein brennendes Haus (aus Holz;-)) löschen. Es war ein rundum gelungenes Fest für alle und wird uns noch lange in guter Erinnerung bleiben.

Ausflug Vorschulkinder

In diesem Jahr entlassen wir 7 Kinder in die Schule.

Um dies mit den Kindern zu feiern und eine ganz exklusive Zeit mit den „Großen“ zu verbringen, sind wir zum Abschluss mit ihnen ins „Sprungwerk“ in Hagen gefahren. Die Kinder waren vorher schon ganz aufgeregt und haben sich sehr gefreut. Wir sind mit dem Bus in die Stadt gefahren und haben dann beim Springen alles gegeben. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Ziemlich geschafft und ausgepowert sind wir danach zur Eisdiele und haben „Spaghetti-Eis“ und „Schneemänner“ gegessen. Die Kinder wurden dann glücklich und zufrieden in der Stadt von ihren Eltern abgeholt.

Es war ein toller Tag!

Waldtage im Kindergarten

Ganz kurzfristig konnten wir in unserem Kindergarten das Waldmobil vom NABU begrüßen.

Frau Hirsch und Tristan haben ganz viele Tiere mitgebracht und bei uns im Garten an den Orten versteckt, an denen sie auch leben. Das Eichhörnchen im Baum, den Igel unterm Laub usw.. Die Kinder haben die Tiere gesucht und Frau Hirsch hat nach dem Auffinden von den Lebensweisen und Besonderheiten berichtet. Den Igel mussten wir lange suchen:-). Auf diesem Wege haben die Kinder spielerisch mit Begeisterung viel gelernt. Am zweiten Tag sind wir in den Wald gegangen und haben aus Material der Natur ein Sofa gebaut und bunte Bilder an die Bäume gemalt. Gemeinsam wurde ein Zauberkreis gebaut, in den die Kinder eintreten konnten, um sich etwas zu wünschen.

Es waren tolle Tage, ermöglicht von unserem Förderverein.

Maifest

Am Vorabend des 1. Mai fand auf dem Dorfplatz das diesjährige Maifest statt. Bis vor Corona hatte es jedes Jahr ein Maifest in Holthausen gegeben. Nach vier Jahren Pause wurde diese beliebte Tradition wieder neu belebt. Ein Fest für alle und damit insbesondere die Kinder und die Familien dabei sein konnten, wurde bereits nachmittags angefangen. Die Kinder hatten viel Spaß dabei, den Maibaum mit bunten Bändern und selbstgebastelten Blumen zu schmücken und sich mit Airbrush-Tattoos ihre Arme und Beine verzieren zu lassen. Nachmittags gab es Kaffee und Kuchen vom Kindergarten und danach hat das Team von „Eisvogels Kitchen“ noch Würstchen und Pommes angeboten. Es war mal wieder ein sehr geselliges Fest für das ganze Dorf und drumherum!

Kinderbibelwoche

Eine ereignisreiche Woche liegt hinter uns. In diesem Jahr haben wir uns die Schöpfungsgeschichte als Thema unserer Kinderbibelwoche ausgesucht.

Jeden Tag haben wir gebastelt, gesungen und auch mal im Internet tolle Beiträge dazu angeschaut. Viele Fragen, die durch die Geschichte aufgekommen sind, haben wir beantwortet und dadurch den Blick auf unsere Erde noch einmal verändert. Wie wunderbar dieser blaue Planet doch ist, auf dem wir leben dürfen. Es passt alles ganz genau zusammen und lebt im Gleichgewicht, so wie Tag und Nacht im Wechsel für Ruhe und Aktivität sorgen. Am Freitag wurde dann Gottesdienst gefeiert. Pfarrer Gerd Nowak und Kirchenmusiker Friedbert Schulz haben sich auf den Weg nach Holthausen gemacht und wie schon öfter, gemeinsam mit den Kindern, Gottesdienst gefeiert.

Lieben Dank dafür!

Die Kinder haben die Schöpfungsgeschichte mithilfe eines großen Kartons dargestellt und so für alle Gottesdienstbesucher erlebbar gemacht. Das Lied „Eine Hand voll Erde“ begleitete die Katechese und hat sich zu einem Lieblingslied der Kinder entwickelt. So hat jeder von dieser Kinderbibelwoche was Schönes für sich mitgenommen und behalten.